Das kostenlose Immobilienportal Münster für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Münster:
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Sonnwendbühelalm Münster
Almhütte:
Almütte Steinlackenalm Münster
Almhütte:
Almütte Bergalm Münster
Almhütte:
Almütte Ludoialm Münster
Almhütte:
Almütte Zireiner Alm Münster
Almhütte:
Almütte Wehralm Münster
Almhütte:
Almütte Scherbensteinalm Münster
Almhütte:
Almütte Alpiglalm Münster
Almhütte:
Almütte Seitensteinalm Münster
Hochalpen: Unteres Inntal Münster
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Münster" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Münster": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Münster:
Zireiner See natürlich
Seen:
Zireiner See
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Söll Grundstück St. Georgen am Reith Grundstück Waldbach Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Münster:
Katastergemeinde (KG): Münster
Münster
Katastralgemeindenummer 83111 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70517 (PG-Nr.) Postleitzahl 6232 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Rattenberg BG-Code 7052
Ortschaft:
Münster Münster
Schule in der Nähe:
Volksschule, Marktstraße 28, 4813 Altmünster
Volksschule Reindlmühl, Reindlmühl 4, 4814 Neukirchen bei Altmünster
Hauptschule Schlossstraße, Schlossstraße 10, 4971 Aurolzmünster
Hauptschule, Schulgasse 5, 4550 Kremsmünster
Volksschule Dorf, Dorf 86, 6232 Münster
Volksschule Kirchberg, Kirchberg 19, 4550 Kremsmünster
Volksschule Neukirchen b, Neukirchen bei Altmünster 79, 4814 Neukirchen bei Altmünster
Hauptschule Marktstraße, Marktstraße 29, 4813 Altmünster
Volksschule Krühub, Guntendorf 32, 4550 Kremsmünster
Siedlungen:
Kniepaßkapelle,
Lichtwerth,
Wehralm,
Steinlackenalm,
Grünangerlkapelle,
Kronbichl,
Zireiner Alm,
Grünsbach,
Sonnwendbühelalm,
Hof,
Asten,
Bayreuther Hütte,
Seitensteinalm,
Ludoialm,
Scherbensteinalm,
Schloss Lichtwerth,
Hueb,
Höllenstein,
Habach,
Lipperheide,
Zoblau,
Bergalm,
Alpiglalm,
Gröben,
Münster,
Services:
Grundbuch Münster
Grundbuchauszug Münster
Katasterplan DXF/PNG Münster
Anrainerverzeichnis Münster
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Altmünster.Quellen.
- Salzkammergutbahn online, abgerufen am 16. Februar 2010
- Gemeindedaten Altmünster (Statistik Austria).
Altmünster | Bad Goisern am Hallstättersee | Bad Ischl | Ebensee | Gmunden | Gosau | Grünau im Almtal | Gschwandt | Hallstatt | Kirchham | Laakirchen | Obertraun | Ohlsdorf | Pinsdorf | Roitham | Sankt Konrad | Sankt Wolfgang im Salzkammergut | Scharnstein | Traunkirchen | Vorchdorf
Münster (Tirol).Nachbargemeinden.
Eben am Achensee, Kramsach, Reith im Alpbachtal, Steinberg am Rofan, Strass im Zillertal, WiesingWestlich grenzt mit der Gemeinde Wiesing auch der Bezirk Schwaz an.Alpbach | Angath | Angerberg | Bad Häring | Brandenberg | Breitenbach am Inn | Brixlegg | Ebbs | Ellmau | Erl | Kirchbichl | Kramsach | Kufstein | Kundl | Langkampfen | Mariastein | Münster | Niederndorf | Niederndorferberg | Radfeld | Rattenberg | Reith im Alpbachtal | Rettenschöss | Scheffau am Wilden Kaiser | Schwoich | Söll | Thiersee | Walchsee | Wildschönau | Wörgl
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Pfarrhof in Aurolzmünster
Katholische Pfarrkirche hl Mauritius in Aurolzmünster
Marktbrunnen in Aurolzmünster
Aurolzmünster.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Schloss.
In der Mitte der Markgemeinde liegt das Wasserschloss von Aurolzmünster, das auch "Innviertler Versailles" genannt wird. Graf Ferdinand Franz Albrecht von der Wahl liess das Schloss 1691-1711 erbauen. Es wurde vom Architekten Johann Kaspar Zucalli und von Anton Rica fertiggestellt. Graf Ferdinand von der Wahl erlebte die Vollendung des Prachtbaues nicht mehr. Er starb im Jahre 1702. Nach mehrfachen Besitzerwechsel wurde es in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Anton Graf von Arco auf Valley vieler Kostbarkeiten beraubt. 1925 kaufte es der pensionierte Postmeister Carl Schapeller. Durch den ständigen Besitzerwechsel verfiel das Schloss allmählich zu einer traurigen Ruine. Durch aufwändige Renovierungsarbeiten (von 1997 bis 2005), wurde das Schloss wieder in seinem alten Glanz hergestellt.
Kremsmünster.Sehenswertes.Stift Kremsmünster.
Das Benediktinerstift wurde im Jahre 777 durch den Bayernherzog Tassilo III. aus dem Geschlecht der Agilolfinger gegründet und besteht ununterbrochen seit über 1200 Jahren (abgesehen von der Aufhebung durch das NS-Regime 1940 - 1945). Das Stift führt eine traditionsreiche Schule (ein Gymnasium, das bereits seit 1549 als eine Schule für die Öffentlichkeit besteht) und besitzt kostbare Sammlungen. - Stiftskirche: barockisiert im 17. Jahrhundert
- Gunthergrab in der Stiftskirche: Das Gunthergrab, ein Kenotaph aus weissem Nagelfluh, wird von einer Deckplatte mit der Figur des toten Gunthers gekrönt und befindet sich im Läuthaus der Stiftskirche. Die Deckplatte stammt aus der Zeit vor 1304 und stellt Gunther, den sagenhaften Sohn des Bayernherzogs Tassilo III. dar, der, der Gründungslegende des Kremsmünsterer Stifts zufolge, in den Wäldern an der Krems bei der Jagd von einem wilden Eber tödlich verwundet wurde. Zu Füssen des auf einem Kissen ruhenden und in romanisches Röhrengewand gehüllten Gunthers ruht der Eber, mit der Lanze im Leib, und der Jagdhund Gunthers, der ihn aufgespürt haben soll. Besonders bemerkenswert ist vor allem die kräftige Farbfassung, die gut erhalten ist.
- Stiftsbibliothek Kremsmünster: Die Bibliothek gehört zu den grössten Österreichs mit einer Länge von 65 m und ca. 160.000 Bänden, davon zahlreiche Handschriften und Inkunabeln.
- (oder: "Mathematischer Turm") beherbergt die älteste stationäre Wetterstation Europas. Ausserdem die naturwissenschaftlichen Sammlungen des Stiftes. Hier wirkte u. a. der Astronom Placidus Fixlmillner. Es ist das älteste 'Hochhaus' Europas.[1]
- Kunstsammlungen (Bildergalerie, Kunst- und Wunderkammer) mit dem berühmten Tassilokelch
- Stiftsbibliothek
- Gemäldegalerie
- Fischkalter: fünf prunkvolle Wasserbecken mit Fischzucht - umgeben von Säulengängen, erbaut von Carlo Antonio Carlone (1692) und Jakob Prandtauer (1717)
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Münster:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Münster,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Münster:
1.Liste
Zoblau, Entgasse, Frax, Hueb, Gewerbegebiet, Bachleiten, Kronbichl, Asten, Dorf, Grünsbach, Hof, Alpen, Oberdorf, Höllenstein, Zaussach, Habach, Lindenfeld, Gröben, Haus, Lichtwerth, Aichach, Neumatzen,
-a.Teil-
Hof Münster Oberdorf Münster Zoblau Münster Asten Münster Aichach Münster Habach Münster Gewerbegebiet Münster Höllenstein Münster Kronbichl Münster Dorf Münster Hueb Münster Lindenfeld Münster Gröben Münster Lichtwerth Münster Zaussach Münster Bachleiten Münster Grünsbach Münster Entgasse Münster Alpen Münster Neumatzen Münster Haus Münster Frax Münster
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Münster: (StraßenOesterreich)
Entgasse Münster
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Münster, |
Höfe:
Kniepaßkapellehof,
Lichtwerthhof,
Wehralmhof,
Steinlackenalmhof,
Grünangerlkapellehof,
Kronbichlhof,
Zireiner Almhof,
Grünsbachhof,
Sonnwendbühelalmhof,
Hofhof,
Astenhof,
Bayreuther Hüttehof,
Seitensteinalmhof,
Ludoialmhof,
Scherbensteinalmhof,
Schloss Lichtwerthhof,
Huebhof,
Höllensteinhof,
Habachhof,
Lipperheidehof,
Zoblauhof,
Bergalmhof,
Alpiglalmhof,
Gröbenhof,
Münsterhof,
Siedlung:
Kniepaßkapellesiedlung,
Lichtwerthsiedlung,
Wehralmsiedlung,
Steinlackenalmsiedlung,
Grünangerlkapellesiedlung,
Kronbichlsiedlung,
Zireiner Almsiedlung,
Grünsbachsiedlung,
Sonnwendbühelalmsiedlung,
Hofsiedlung,
Astensiedlung,
Bayreuther Hüttesiedlung,
Seitensteinalmsiedlung,
Ludoialmsiedlung,
Scherbensteinalmsiedlung,
Schloss Lichtwerthsiedlung,
Huebsiedlung,
Höllensteinsiedlung,
Habachsiedlung,
Lipperheidesiedlung,
Zoblausiedlung,
Bergalmsiedlung,
Alpiglalmsiedlung,
Gröbensiedlung,
Münstersiedlung,
|
Kniepaßkapellestraße,
Lichtwerthstraße,
Wehralmstraße,
Steinlackenalmstraße,
Grünangerlkapellestraße,
Kronbichlstraße,
Zireiner Almstraße,
Grünsbachstraße,
Sonnwendbühelalmstraße,
Hofstraße,
Astenstraße,
Bayreuther Hüttestraße,
Seitensteinalmstraße,
Ludoialmstraße,
Scherbensteinalmstraße,
Schloss Lichtwerthstraße,
Huebstraße,
Höllensteinstraße,
Habachstraße,
Lipperheidestraße,
Zoblaustraße,
Bergalmstraße,
Alpiglalmstraße,
Gröbenstraße,
Münsterstraße,
Wege:
Kniepaßkapelleweg,
Lichtwerthweg,
Wehralmweg,
Steinlackenalmweg,
Grünangerlkapelleweg,
Kronbichlweg,
Zireiner Almweg,
Grünsbachweg,
Sonnwendbühelalmweg,
Hofweg,
Astenweg,
Bayreuther Hütteweg,
Seitensteinalmweg,
Ludoialmweg,
Scherbensteinalmweg,
Schloss Lichtwerthweg,
Huebweg,
Höllensteinweg,
Habachweg,
Lipperheideweg,
Zoblauweg,
Bergalmweg,
Alpiglalmweg,
Gröbenweg,
Münsterweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Münster zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|